Die großen Verhandlungskommissionen von CDU und FDP haben heute im Kieler Yachtclub die Ergebnisse der Arbeitsgruppen und Verhandlungsteams behandelt und abschließend zugestimmt.
Es lagen Papiere mit den Ergebnissen der Arbeitsgruppen Innen- und Recht, Finanzen und Bildung auf dem Tisch. Außerdem wurde über die Vorlagen der Verhandlungsteams aus den Bereichen Wirtschaft und Arbeit, Umwelt und Landwirtschaft sowie Soziales, Pflege und Gesundheit beraten.
"Wir haben die Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen und Verhandlungsteams beraten und beide Kommissionen haben den Ergebnissen einstimmig zugestimmt", so die beiden Verhandlungsführer Ministerpräsident Peter Harry Carstensen und FDP-Landesvorsitzender Jürgen Koppelin nach der heutigen Sitzung.
Ein Redaktionsteam unter der Führung von Staatssekretär Dr. Arne Wulff und dem stellvertretenden FDP-Landesvorsitzenden Dr. Heiner Garg werde daraus jetzt den Koalitionsvertrag abschließend formulieren.
"Diese Vereinbarungen sind eine hervorragende Grundlage für eine erfolgreiche Regierung in den nächsten fünf Jahren für die Bürgerinnen und Bürger in unserem Land. Die Menschen haben uns mit ihrer Wahlentscheidung einen eindeutigen Auftrag für eine Regierung aus CDU und FDP gegeben. Sie erwarten eine stabile und erfolgreiche Regierung und die werden sie auch bekommen", stellten Ministerpräsident Carstensen und FDP-Landeschef Koppelin fest.
Am Freitag werde der Koalitionsvertrag den Gremien der Landesparteien von CDU und FDP vorgelegt.
Am Sonnabend wird der Koalitionsvertrag dann der schleswig-holsteinischen Öffentlichkeit vorgestellt.
Daniel Günther
CDU-Landesgeschäftsführer/Pressesprecher
Christian Albrecht
FDP-Pressesprecher
Empfehlen Sie uns!